Trampolin Test

  • Home
  • Testberichte
    • Gartentrampolin
      • Ultrasport Gartentrampolin
      • Hudora Gartentrampolin
    • Minitrampolin
      • Hudora Minitrampolin
      • Kettler Minitrampolin
      • Ultrasport Minitrampolin
    • Kindertrampolin
      • Ultrasport Kindertrampolin
      • Hudora Kindertrampolin
  • Trampolin Testsieger
  • Wichtiges Zubehör

Tipps zum Trampolin Aufstellen

Schon bald beginnt die Saison der Trampoline im Garten. Viele Väter und Mütter werden zum ersten Mal für ihre Kinder ein Trampolin im Garten aufbauen. Dabei gilt es jedoch einige Dinge sich im vorhinein zu überleben und zu beachten!

Zeit nehmen

Ganz wichtig ist, dass man sich für das Aufstellen eines Trampolins ausreichend Zeit nimmt. Denn wer nicht regelmäßig Trampoline zusammenbaut, wird in der Regel etwa eineinhalb bis zwei Stunden brauchen, um ein Gartentrampolin aufzubauen. Falls jemand weiß, dass er handwerklich nicht so geschickt ist oder über nur wenig Erfahrung verfügt, sollte er überlegen, ob er nicht einen Freund oder Bekannten hat, der einem helfen kann.

Aufstellfläche auswählen

Vor dem Aufstellen des Trampolins sollte man sich genau überlegen, wo man es eigentlich aufstehen will. Gartentrampoline stehen aufgrund der Formung ihrer Standbeine am besten auf Rasen. Wer einen betonierten Untergrund auswählt, muss darauf achten, dass das Trampolin auf diesem nicht verrutschen kann. Unter Umständen sollte man es mit Hilfe von Schrauben am Boden befestigen. Denn beim Turnen auf dem Trampolin kann es sich doch schnell zur Seite bewegen.

Ebenfalls wichtig ist, dass man sich genau den Raum über dem Aufstellort des Trampolins anschaut. Stangen für das Sicherheitsnetz oder auch nach oben springende Personen brauchen ausreichend Freiraum. Baumäste, Überdachungen, tiefhängende Stromleitungen und so weiter können den Spass auf dem Trampolin empfindlich einschränken oder gar unmöglich machen.

Trampolin ausprobieren

Nach dem Aufbauen und Aufstellen des Trampolins muss es zunächst von Erwachsenen ausprobiert werden. Es ist nicht einfach, die Kinder von den ersten Sprüngen fernzuhalten, aber um ihre Sicherheit zu gewährleisten, sollte zunächst eine Person mit hohem Körpergewicht das Trampolin auf Herz und Nieren testen.

Dann aber kann es los gehen! Jetzt kann jeder auf das Trampolin und sich dort austoben.

Kommentare

  1. Temi meint

    8. März 2012 um 08:29

    Trampoline sind super. Man hat Spass und trainiert seine Fitness. Ich kann es nur jedem empfehlen. Meine Kinder lieben es auch. Schöne Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Temi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen

Hier klicken

Aktuelle Beiträge

  • Buch- und Video-Empfehlungen für Trampolin
  • Ultrasport Kindertrampolin Jumper Test
  • Empfohlenes Zubehör
  • Bellicon Trampolin Test
  • Trampolin Wand des Cirque du Soleil

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt